Über die Firma Sobotka
Kontakt/Contact: sobotka@truhenorgel.eu

Die Firma wurde im Jahre 1998 gegründet. Ziel war es, eine leicht tragbare Truhenorgel zu einem günstigen Preis anzubieten, und so wurde ein Instrument mit kleinen Abmessungen und geringem Gewicht entwickelt. Dies konnte durch die separate Platzierung des Gebläses im Hocker erreicht werden. Im Laufe des zehnjährigen Bestehens der Firma wurden bisher 20 Instrumente gebaut.
Die Truhenorgeln sind aus erstklassigem naturgetrocknetem Holz gefertigt. Bei der Herstellung der Windlade und der Pfeifenstöcke finden moderne Materialien Verwendung, wodurch Stabilität auch in extremen klimatischen Bedingungen (beispielsweise große Schwankungen zwischen Trockenheit und Feuchtigkeit) garantiert wird. Außer einigen Instrumenten, die für tschechische Organisten gebaut wurden, fand die Mehrheit der Orgeln seinen Bestimmungsort im Ausland: Deutschland, Österreich, USA (Holy Trinity Church, Manhattan).
Die Truhenorgeln werden zur Begleitung von Chören, zum Continuospiel und auch als Soloinstrumente eingesetzt. In kleineren Kirchenräumen dienen die Orgeln in der Liturgie problemlos als vollwertiges Instrument.